AB Prüfservice

Elektro-Prüfservice

Sie suchen ein Prüfunternehmen in NRW für die fachmännische Durchführung der DGUV V3-Prüfung in Ihrem Unternehmen?
Dann sind sie bei uns genau richtig !
Erfahren Sie hier mehr über unser Dienstleistungsangebot.

Rufen Sie uns an

Anfrage & Kontakt

AB Prüfservice - Ihr Partner für die DGUV V3-Prüfung

Sie suchen ein Prüfunternehmen in NRW für die fachmännische Durchführung der DGUV V3-Prüfung in Ihrem Unternehmen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Erfahren Sie hier mehr über unser Dienstleistungsangebot.

REFERENZEN

 

Prüfunternehmen nach DGUV V3

Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Um sicherzustellen, dass alle elektrischen Anlagen Ihres Unternehmens ordnungsgemäß funktionieren, stellen wir Ihnen ein Gesamtpacket für die Prüfungen nach DGUV V3 zur Verfügung. Von der individuellen Beratung über die gemeinsame Planung Ihres individuellen Prüfungsprozesses bis hin zur Durchführung und Dokumentation der Prüfungen durch unsere bestens ausgebildeten Techniker – wir bringen unsere langjährige Expertise gerne in Ihr Unternehmen.
Jeder nicht nach DGUV V3 und BetrSichV geprüfte und dokumentierte Betrieb kann für Personen- oder Sachschäden durch defekte elektrische Betriebsmittel haftbar gemacht werden. Unser kompetentes Team hilft Ihnen dabei, Ihr Unternehmen nach aktuellen Normen, Vorschriften und technischen Regeln sicherer zu machen und sorgt im Schadenfall für den besten Abwicklungsprozess mit Ihrer Versicherung.

Ob Einzelunternehmer, Mittelständler oder Großunternehmen: Jedes Unternehmen jeder Branche kann unsere Dienstleistungen als Fachbetrieb für DGUV V3-Prüfungen in Anspruch nehmen.

Wir führen für Sie termingerechte und fachgerechte Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 durch:

 

Ortsveränderliche Elektrogeräte

Nach DIN VDE 0701 / VDE 0702 gemäß DGUV V3
  • elektrisches Handwerkzeug
  • PCs, Monitore, Drucker & Radios
  • Mehrfachstecker & Verlängerungen
  • u. v. m.

Elektrische Anlagen

Nach DIN VDE 0105-100 & DIN VDE 0100-600 gemäß DGUV V3
  • Steckdosen & Leuchten
  • Unterverteilungen und Sicherungen
  • Fehlerstromschutzschalter
  • u. v. m.

Elektrische Maschinen

Nach DIN VDE 0113 / EN 602040 / DIN VDE 0105-100
  • Sägen & Pressen
  • CNC-Fräsmaschinen
  • konv. Dreh- & Fräsmaschinen
  • u. v. m.

e-Mobilität

DIN VDE 0105-100 gemäß DGUV V3
  • Ladekabel
  • Wallboxen
  • Ladesäulen
  • u. v. m.

Ortsfeste Elektrogeräte

Nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100
  • Wasserspender
  • Durchlauferhitzer
  • Klimageräte
  • Steckdosen 230V / 400V
  • u.v.m.
 

Wie oft muss geprüft werden?

Grundsätzlich gelten folgende Regelungen: Gemäß DGUV Vorschrift 3 sind bei der Inbetriebnahme und nach jeder Reparatur die Elektro- und Arbeitsmittel stets auf ihre ordnungsgemäße Funktion zu prüfen. Um dauerhaft sicher zu sein, muss die Prüfung außerdem regelmäßig zwischen drei Monaten und vier Jahren wiederholt werden. Grundsätzlich werden in einer Gefährdungsbeurteilung Prüfintervalle definiert und festgelegt, bei denen wir Ihnen mit unserer Expertise helfen. Wir fassen die wichtigsten Informationen für Sie zusammen:

Die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel muss mindestens einmal jährlich auf Baustellen, Produktionsstätten und Werkstätten oder unter ähnlichen Bedingungen durchgeführt werden. Bei Amts- oder ähnlichen Verhältnissen beträgt die Frist zwei Jahre.

Ortsfeste elektrische Betriebsmittel sind mindestens alle vier Jahre – bei besonderen Arten von Betriebsstätten und Räumen jährlich – auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen.

Die Prüfung elektrischer Anlagen muss mindestens alle vier Jahre erfolgen.

Elektrische Maschinen müssen mindestens alle vier Jahre geprüft werden. Je nach Gefährdungsbeurteilung, Art, Umfang und Verwendung sind kürzere Abstände erforderlich.

Warum die DGUV-V3-Prüfung von AB Prüfservice aus Dortmund vornehmen lassen?

Die DGUV V3-Prüfung ist für die Arbeitssicherheit eines Unternehmens unerlässlich – noch wichtiger ist es, einen kompetenten Ansprechpartner an seiner Seite zu haben. Als Fachbetrieb führt AB Prüfservice für Sie sicherheitsrelevante Elektroprüfungen nach DIN VDE 0701-0702, VDE 0105-100, VDE 0113-1/EN 60204-1 und Gefährdungsbeurteilungen durch – fachgerecht und zeitnah zu attraktiven Konditionen. Wir dokumentieren den Zustand Ihrer Anlagen, definieren defekte Geräte und inventarisieren diese digital.
Wir betreuen Sie nicht nur in NRW sondern Bundesweit.

Ihre Vorteile bei AB Prüfservice auf einen Blick:

Spontan und zuverlässig

Wir reagieren schnell auf Ihre Anfrage. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot.

Professionell

Wir setzen hohe Priorität auf qualifiziertes Personal und einen unkomplizierten und professionellen Ablauf.

Transparente Preisgestaltung

Bei uns sind alle Preise transparent und für Sie nachvollziehbar, es gibt keine versteckten Kosten.

Jeden Tag für Sie da

Wir sind jeden Tag für Sie da, 365 Tage im Jahr. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Informationen rund um die DGUV V3-Prüfung

 

Wer muss prüfen?

Jeder Arbeitgeber ist für die Sicherheit seiner Mitarbeiter und Kunden auf seinem Gelände verantwortlich. Verpflichtung, alle erforderlichen Maßnahmen zum Arbeitsschutz zu treffen – dazu gehört auch die Bereitstellung sicherer elektrischer Arbeitsmittel. Um die Unbedenklichkeit der eingesetzten elektrischen Betriebsmittel gewährleisten zu können, muss deren Sicherheit gemäß der Betriebssicherheits- und Arbeitsschutzverordnung regelmäßig überprüft werden. Die Ergebnisse der DGUV V3-Prüfung müssen in den Fällen, in denen fachmännische Dokumentation erforderlich sind, rechtsgültig festgehalten werden, wie z. B. nach Schäden durch defekte elektrische Arbeitsmittel.

Was muss geprüft werden?

Gemäß Vorschrift 3 der DGUV müssen alle im Unternehmen eingesetzten elektrischen Geräte geprüft werden – von der Mehrfachsteckdose bis zur CNC-Fräse.

Wir bei AB Prüfservice prüfen Ihr Unternehmen – einfach ausgedrückt – Unternehmen aller Branchen bekommen von uns ein Rundum-Sorglos Paket. Im Rahmen der Messungen haben wir nicht nur die einwandfreie Funktion geprüft, sondern auch Sichtprüfungen der stromführenden Leitungen und umfangreiche Gerätevermessungen durchgeführt.

Bleiben Sie immer #aufdemlaufenden – folgen Sie uns auf Instagram

Anfrage & Kontakt

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

E-Mail

info@abpruefservice.de

Telefon

+49 171 6105048

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
×